logo
Neuigkeiten
Zu Hause > neuigkeiten > Firmennachrichten über Vertikales kontinuierliches Elektroplattieren (VCP) in der Leiterplattenherstellung: Auswirkungen auf die Kupferdickengleichmäßigkeit
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Kontaktieren Sie uns jetzt

Vertikales kontinuierliches Elektroplattieren (VCP) in der Leiterplattenherstellung: Auswirkungen auf die Kupferdickengleichmäßigkeit

2025-08-26

Aktuelle Unternehmensnachrichten über Vertikales kontinuierliches Elektroplattieren (VCP) in der Leiterplattenherstellung: Auswirkungen auf die Kupferdickengleichmäßigkeit

Eine 5%ige Abweichung der Kupferdicke kann die Stromtragfähigkeit eines PCBs um 15% reduzieren, thermische Hotspots um 20°C erhöhen,und seine Lebensdauer um 30% verkürzenDies ist ein transformativer Prozess, der die Beschichtung von PCBs neu definiert hat.Fassplattierung), VCP bewegt PCBs vertikal durch einen kontinuierlichen Strom von Elektrolyten und liefert eine Kupferdickengleichheit innerhalb von ± 2 μm, die die ± 5 μm Toleranz älterer Techniken weit übersteigt.


In diesem Leitfaden wird untersucht, wie VCP funktioniert, wie sie die Konsistenz der Kupferdicke verändert und warum sie für moderne PCB-Konstruktionen (HDI, Mehrschicht- und Kupferplatten) unverzichtbar ist.Egal, ob Sie produzieren.1mm Mikrovia HDI-PCBs oder 3-oz-dicke Kupfer-EV-Boards, VCPs Rolle zu verstehen, wird Ihnen helfen, zuverlässigere, leistungsfähige Produkte zu bauen.


Wichtige Erkenntnisse
1.VCP bietet eine Kupferdickenheit von ±2μm, die die herkömmliche Rackplattierung (±5μm) und die Fassplattierung (±8μm) übertrifft, was für Hochgeschwindigkeits- (25Gbps+) und Hochleistungs- (10A+) PCBs kritisch ist.
2Das Verfahren zeichnet sich durch komplexe Designs aus: Es füllt Mikrovia von nur 45 μm und Platten mit einem Dicken von Kupfer (3 oz+) mit einer Konsistenz von 95%, was es ideal für HDI-, EV- und 5G-PCBs macht.
3.VCP erhöht die Produktionseffizienz um 60% gegenüber Chargenmethoden und reduziert die Nachbearbeitungsrate von 12% auf 3% dank des kontinuierlichen, automatisierten Arbeitsablaufs.
4Zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für VCP gehören eine präzise Stromregelung (± 1%), eine optimierte Elektrolytdurchflutung und eine Temperaturstabilisierung (25°C bis 28°C), die alle die Kupfergleichheit direkt beeinflussen.


Was ist vertikales kontinuierliches Elektroplattieren (VCP) für PCB?
Vertical Continuous Electroplating (VCP) ist ein automatisierter Plattierungsprozess, bei dem Kupfer auf PCBs abgelagert wird, während sie sich vertikal durch eine Reihe miteinander verbundener Elektrolyttanks bewegen.Im Gegensatz zu Chargenverfahren (e.z.B. Rackplattierung, bei der PCB in stationären Behältern hängen), arbeitet VCP kontinuierlich und sorgt für eine gleichbleibende Exposition gegenüber Elektrolyten, Strom,und Temperaturen, die alle für eine gleichmäßige Kupferdeposition kritisch sind.


Grundprinzipien der Risikokapitalpolitik
Im Kern beruht die VCP auf drei grundlegenden Elementen, um die Einheitlichkeit zu gewährleisten:

1.Vertikalorientierung: PCBs stehen aufrecht und beseitigen die durch die Schwerkraft bedingte Elektrolytenbündelung (eine Hauptursache für ungleichmäßige Plattierung in horizontalen Systemen).
2.Kontinuierliche Bewegung: Ein Fördersystem bewegt PCBs mit einer konstanten Geschwindigkeit (1 ‰ 3 Meter pro Minute), so dass jeder Teil der Platte die gleiche Zeit im Elektrolyt verbringt.
3.Kontrollierter Elektrolytfluss: Elektrolyt (auf Kupfersulfatbasis) wird gleichmäßig über die PCB-Oberfläche gepumpt,die Bereitstellung einer konstanten Versorgung mit Kupferionen (Cu2+) in allen Bereichen, auch schwer zugänglichen Stellen wie Mikrovia und Blindlöchern.


VCP vs. herkömmliche Elektroplattierverfahren
Bei den herkömmlichen Plattiertechniken gibt es Probleme mit der Einheitlichkeit, insbesondere bei komplexen oder großen PCBs.

Merkmal Vertikale kontinuierliche Elektroplattierung (VCP) Schrägplattierung (Liste) Fassplattierung (Liste)
Kupferdicke Toleranz ± 2 μm ± 5 μm ± 8 μm
Geeignete PCB-Typen HDI, mehrschichtig, Dickkupfer, Mikrovia PCB mit großem, geringem Volumen Kleine Bauteile (z. B. Steckverbinder)
Produktionsgeschwindigkeit Kontinuierlich (60-120 PCB/Stunde) Batch (10-20 PCB/Stunde) Partie (30-50 PCB/Stunde)
Mikrovia-Füllung Ausgezeichnet (füllt 45 μm große Durchläufe mit einer Dichte von 95%) Schlecht (Leere in Durchgängen von < 100 μm) Nicht geeignet
Nachbearbeitungsquote 3% 12% 18%
Kosten (pro PCB) 0,50$ bis 1,50$ (Hochvolumen) Zwei bis vier Dollar.00 $1.00$2. Das ist nicht wahr.00

Beispiel: Eine 5G-HDI-PCB mit 0,1 mm Mikrovia, die über VCP beschichtet sind, hat eine gleichmäßige Kupferdeckung von 98%, verglichen mit 82% mit Rackbeschichtung, die den Signalverlust bei 28 GHz um 15% reduziert.


Die Rolle der LT-Kreise bei der Weiterentwicklung der VCP-Technologie
LT CIRCUIT hat sich als führender Anbieter von VCP-Innovationen etabliert und befasst sich mit wichtigen Problemen der Industrie wie Mikrovia-Füllung und Dickkupfer-Einheitlichkeit:

1. Mikrovia-Optimierung:LT CIRCUITs VCP-Systeme verwenden “High-Throw”-Elektrolyte (mit proprietären Zusatzstoffen), um 45μm Mikrovia mit einer Kupferdichte von 95% zu füllen, was für HDI-PCBs in Smartphones und Wearables kritisch ist.
2.Thick-Copper Expertise: Für EV-PCBs, die 3oz (104μm) Kupfer benötigen, hält LT CIRCUITs VCP-Prozess eine Toleranz von ±2μm aufrecht und ermöglicht eine Stromtragfähigkeit von 5A+ (gegenüber 1 ‰ 1,5A für 1oz Kupfer).
3.Automatisierte Qualitätskontrolle: Inline-Wirbelstrommessgeräte messen alle 10 Sekunden die Kupferdicke und lehnen Platten mit Abweichungen von > ± 2 μm ab, wodurch 99,7% der Erstpassleistung gewährleistet werden.


Der VCP-Prozess: Schritt für Schritt Auswirkungen auf die Einheitlichkeit der Kupferdicke
VCPs Fähigkeit, eine gleichbleibende Kupferdicke zu liefern, liegt in seinem streng kontrollierten, sequentiellen Arbeitsablauf.

Schritt 1: Vorabbehandlung
Eine schlechte Vorbehandlung ist die Hauptursache für eine ungleichmäßige Plattierung.

1Abfettung: PCB werden in ein alkalisches Reinigungsmittel (50°C bis 60°C) eingetaucht, um Öle, Fingerabdrücke und Flussrückstände zu entfernen.die zu Dicke Lücken führen.
2.Mikro-Etching: Eine milde Säure-Etching (Schwefelsäure + Wasserstoffperoxid) entfernt 1 ¢ 2 μm Oberflächenkupfer, eine raue Textur, die Kupfer Haftung verbessert.Dieser Schritt sorgt dafür, dass die neuen Kupfer-Schicht Bindungen gleichmäßigNicht nur in Stücken.
3Aktivierung: PCB werden in eine Palladiumchloridlösung getaucht, um die Oberfläche mit Katalysatorpartikeln zu besäen.Kupferionen können nicht durch kleine Löcher dringen, was zu Leeren führt.
4.Elektrolytenvorbereitung: Das Plattierungsbad wird genau gemischt: 200­220 g/l Kupfersulfat, 50­70 g/l Schwefelsäure und eigene Nivellierungsmittel.Polyethylenglycol) verhindern, dass sich Kupfer an den Kanten aufstaut, ein häufiges Problem bei der traditionellen Beschichtung.


Qualitätskontrolle: Vorbehandelte PCB werden AOI (Automated Optical Inspection) unterzogen, um die Sauberkeit zu überprüfen. Jede Restkontamination löst einen Reinigungszyklus aus und verhindert 80% der Einheitlichkeitsprobleme.


Schritt 2: Elektroplattierung
In der Galvanisierungsphase ist der Vorteil der Einheitlichkeit von VCP – drei Variablen – Stromdichte, Elektrolytdurchfluss und Temperatur – streng kontrolliert, um ein gleichmäßiges Kupferwachstum zu gewährleisten:

Variable Kontrollmethode Auswirkungen auf die Einheitlichkeit
Stromdichte Gleichstromversorgung mit ± 1% Stabilität Bei gleichbleibendem Kupferwachstum (1 ‰ 3 μm / min) führen Variationen von > 2% zu Dickenunterschieden von 5 μm +.
Elektrolytdurchfluss Pumpen mit variabler Geschwindigkeit (0,5 ‰ 1 m/s) Der niedrige Durchfluss führt zu Hohlräumen, der hohe Durchfluss führt zu ungleichmäßigen Ätzen.
Temperatur Heizgeräte/Kühler mit ±0,5°C-Steuerung Stabilisiert die Elektrolytchemie. Temperaturen von > 28°C beschleunigen das Kupferwachstum und führen zu einer Kantenansammlung.


Wie VCP einheitliche Kupferschichten liefert
VCP verwendet zwei Schlüsseltechnologien, um eine gleichmäßige Verteilung von Kupfer zu gewährleisten:

1.High-Throw-Elektrolyte: Zusatzstoffe wie Chlorid-Ionen und Bleichmittel verbessern die "Throw-Power" der Fähigkeit von Kupfer-Ionen, kleine Löcher zu durchdringen.50% bei der Rackplattierung, was bedeutet, dass die Durchwand 85% so dick ist wie das Oberflächenkupfer.
2Umgekehrter Pulsplattierung (RPP): LT CIRCUITs VCP-Systeme wechseln zwischen Vorwärtsstrom (Kupfer einlagern) und kurzem Umkehrstrom (überschüssiges Kupfer von den Kanten entfernen).Dies reduziert die Kantendicke um 30%, wodurch eine flache, einheitliche Oberfläche entsteht.


Datenpunkt: Eine Studie mit 1.000 HDI-PCBs, die über VCP beschichtet wurden, ergab, dass 97% eine Kupferdicke von ± 2 μm aufwiesen, verglichen mit 72% bei Rackbeschichtung.


Schritt 3: Nachbehandlung Aufrechterhaltung der Einheitlichkeit
Die Nachbehandlung sorgt dafür, dass die Kupferschicht intakt und gleichmäßig bleibt, und verhindert so einen Abbau, der zu Dickenvariationen führen könnte:

1Spülung: PCBs werden mit deionisiertem Wasser (18MΩ) gewaschen, um restliche Elektrolyte zu entfernen.
2Trocknung: Heiße Luft (60°C bis 70°C) trocknet das Brett schnell und verhindert Wasserflecken, die die Einheitlichkeit beeinträchtigen.
3.Anti-Tarnish-Beschichtung (optional): Bei PCB, die langfristig gelagert werden, wird eine dünne Schicht Benzotriazol (BTA) aufgetragen, um die Kupferoxidation zu verhindern, die für die Aufrechterhaltung der Dickenkonsistenz während der Lagerung entscheidend ist.


Hauptvorteile von VCP für die PCB-Fertigung
Die Auswirkungen von VCP® gehen über die Kupfer-Einheitlichkeit hinaus und lösen die Kernprobleme der modernen PCB-Produktion, von der Effizienz bis hin zur komplexen Designunterstützung.
1. Unübertroffene Kupferdickenheit
Der wichtigste Vorteil ist, dass die Einheitlichkeit die Leistung von PCB direkt verbessert:

a.Signalintegrität: Einheitliches Kupfer reduziert die Impedanzschwankungen um 40%, was für 25Gbps+-Signale in 5G-PCBs entscheidend ist.
b.Thermalmanagement: Selbst Kupfer verbreitet Wärme um 30% effizienter und senkt die Hotspots in EV-Wechselrichter um 15 °C.
c. Mechanische Festigkeit: Eine gleichbleibende Kupferdicke reduziert die Spannungspunkte und erhöht die Lebensdauer von PCBs um 30% in schwingungsfähigen Anwendungen (z. B. Automobil ADAS).


2. Effizienz für die Produktion in großen Mengen
Der kontinuierliche Workflow von VCP® verändert die Skalierbarkeit:

a. Durchsatz: Verarbeitung von 60 bis 120 PCB pro Stunde, 3 mal schneller als das Rackplattieren.
b.Arbeitsplatzersparnis: Voll automatisiert (keine manuelle Be- und Entladung), wodurch die Arbeitskosten um 50% gesenkt werden.
c.Reduzierte Abfälle: 99,7% Erstpassleistung (gegenüber 88% bei Chargenmethoden) minimiert Schrott.


Beispiel: Ein Vertragshersteller, der wöchentlich 10.000 Smartphone-PCBs produziert, reduzierte die Produktionszeit von 5 Tagen (Rackplattierung) auf 2 Tage (VCP), wodurch die Gemeinkosten um 20.000 USD pro Monat gesenkt wurden.


3. Unterstützung für komplexe PCB-Designs
VCP übertrifft dort, wo herkömmliche Methoden fehlschlagen:

a.HDI-PCBs: Füllen von 45 μm Mikrovia mit einer Kupferdichte von 95%, so dass BGA mit einem Schrägstand von 0,4 mm in Smartphones verfügbar sind.
b. PCB aus dickem Kupfer: Platten aus Kupfer mit einer Toleranz von ±2 μm, ideal für die Stromverteilung von Elektrofahrzeugen.
c. Multi-Layer PCBs: gewährleistet einheitliches Kupfer in mehr als 12 Schichten, was für 5G-Basisstation-Transceiver von entscheidender Bedeutung ist.


4Kostenersparnisse im Laufe der Zeit
Während VCP höhere Vorleistungskosten für die Ausrüstung hat (200.000$/500.000$ im Vergleich zu 50.000$ für die Rackplattierung), bringt es langfristige Einsparungen:

a.Reduzierung der Nachbearbeitung: Bei einer Nachbearbeitungsrate von 3% gegenüber 12% bei der Rackplattierung werden 0,50$/2,00$ pro PCB eingespart.
b.Effizienz der Materialien: 5% weniger Kupferabfälle (aufgrund der einheitlichen Ablagerung) reduzieren die Materialkosten um 8%.
c.Energieeinsparungen: Bei kontinuierlichem Betrieb wird 20% weniger Energie verbraucht als bei Chargenprozessen.


VCP-Anwendungen in verschiedenen Branchen
Die Vielseitigkeit von VCP® macht es für Industriezweige, die hocheffiziente PCB benötigen, unerlässlich:

1. Verbraucherelektronik (Smartphones, Wearables)
a. Bedarf: HDI-PCBs mit 0,1 mm Mikrovia und einheitlichem Kupfer für 5G und Wi-Fi 6E.
b.VCP-Effekt: Füllt Mikrovia ohne Lücken und gewährleistet Signalintegrität für 4 Gbps 5G-Downloads.
c.Beispiel: Ein führender Smartphone-OEM verwendet VCP zur Plattierung von 6-schichtigen HDI-PCBs, wodurch eine Kupfer-Einheitlichkeit von 98% erreicht und Feldfehler um 25% reduziert werden.


2. Automobilindustrie (EV, ADAS)
a. Bedarf: PCB aus dickem Kupfer (2 ̊3 oz) für EV-Wechselrichter und Radarmodule, die 150 °C-Temperaturen standhalten.
b.VCP-Auswirkung: Beibehält eine Toleranz von ± 2 μm in 3 oz Kupfer, wodurch ein Stromstrom von 5 A ohne Überhitzung ermöglicht wird.
c.Beispiel: Ein Hersteller von Elektrofahrzeugen verwendet in seinem Batteriemanagementsystem (BMS) VCP-plattierte PCBs, wodurch die thermischen Hotspots um 15 °C reduziert und die Lebensdauer der Batterie um 2 Jahre verlängert wird.


3. Telekommunikation (5G-Basisstationen)
a. Bedarf: 12-Schicht-PCB mit gleichmäßigem Kupfer für 28 GHz-MmmWellen-Transceiver.
b.VCP-Auswirkung: Hochwertige Elektrolyte sorgen für 85% Durchfüllung und reduzieren den Signalverlust um 15% bei 28 GHz.
c.Beispiel: Die kleinen 5G-Zellen eines Telekommunikationsanbieters verwenden VCP-PCBs, wodurch die Abdeckung um 20% erhöht wird, da die Signalintegrität verbessert wird.


4. Medizinische Geräte (Implantate, Diagnostik)
a.Bedarf: Biokompatible, einheitliche Kupfer-PCBs für Herzschrittmacher und Ultraschallgeräte.
b.VCP-Auswirkung: Kontrolle der Kupferdicke auf ± 1 μm, um eine zuverlässige elektrische Leistung in sterilen Umgebungen zu gewährleisten.
c.Beispiel: Ein Hersteller von Medizinprodukten verwendet VCP für tragbare Ultraschallsonden, die eine Einheitlichkeit von 99% erreichen und die ISO 13485-Normen erfüllen.


Qualitätskontrolle: Messung der Einheitlichkeit der Kupferdicke der VCP
Um die Leistung von VCPs zu überprüfen, verwenden die Hersteller zwei primäre Prüfmethoden, die jeweils einzigartige Stärken aufweisen:

Prüfmethode Wie es funktioniert Genauigkeit Prüfungstyp Am besten für
Wirbelstrommessgerät Er benutzt Magnetfelder, um die Dicke ohne Kontakt zu messen. ± 0,5 μm Nicht zerstörerisch 100%ige Vorlaufprüfung von PCB in der Produktion
STEP-Methode Er löst Kupfer in Schichten auf und misst die Dicke in jedem Schritt. ± 0,1 μm Zerstörend Prototypenentwicklung und Ursachenanalyse


Häufig gestellte Fragen zur Einheitlichkeit von VCP und Kupferdicke
F: Warum ist VCP besser als Rackplattierung für Kupfergleichheit?
A: VCP eliminiert die Variation von Charge zu Charge durch die Verwendung eines kontinuierlichen Elektrolytflusses, einer präzisen Stromregelung und einer vertikalen Ausrichtung.ist durch die Schwerkraft angetrieben und durch ungleichmäßige Belichtung zu einer Dickenvariation von ± 5 μm gegenüber. VCP·s ± 2 μm.


F: Kann VCP Mikrovia kleiner als 45 μm verarbeiten?
A: Ja, mit fortgeschrittenen Elektrolyten mit hohem Durchfluss kann VCP 30 μm Mikrovia mit einer Dichte von 80% füllen, obwohl 45 μm der ideale Punkt für Kosten und Einheitlichkeit ist.LT CIRCUIT empfiehlt, eine Vorplattierungsschicht zu verwenden, um die Kupferhaftung zu verbessern.


F: Welche maximale Kupferdicke kann eine VCP-Platte haben?
A: VCP platziert üblicherweise bis zu 173 μm Kupfer für industrielle Leiterplatten, wobei die Dicke Toleranz für 5 μm Schichten ±3 μm bleibt.30 Minuten für 3 Unzen) aber gleichmäßig bleibt.


F: Wie verarbeitet VCP mehrschichtige PCBs?
A: VCP-Platten schneiden jede Schicht nacheinander mit Ausrichtungspins aus, um die Kupfergleichheit zwischen den Schichten sicherzustellen.LT CIRCUIT® VCP-Systeme halten eine ±2μm Toleranz zwischen inneren und äußeren Schichten aufrecht, was für die Integrität des Signals zwischen den Schichten von entscheidender Bedeutung ist.


F: Warum wählen Sie LT CIRCUIT für VCP-plattierte PCB?
A: LT CIRCUITs VCP-Systeme enthalten proprietäre Zusatzstoffe für hohe Wurfleistung, Inline-Wirbelstromprüfung und Umkehrpulsplatzierung, die eine Kupfer-Einheitlichkeit von 98% bieten.Ihre Expertise im Bereich HDI und PCBs aus dickem Kupfer stellt sicher, dass die Konstruktionen den Normen IPC-6012 und IATF 16949 entsprechen.


Schlussfolgerung
Das Vertical Continuous Electroplating (VCP) hat die Kupferdickenheit in der PCB-Fertigung neu definiert und über die Grenzen der traditionellen Chargenmethoden hinausgegangen.Fähigkeit, ±2 μm Toleranz zu liefern, füllen Mikrovia, und die Größenordnung für die Produktion in hohem Volumen macht es für moderne Elektronik unerlässlich, von 5G-Smartphones bis hin zu EV-Invertern.


Durch die Steuerung der Stromdichte, des Elektrolytdurchflusses und der Temperatur sorgt VCP dafür, dass sich das Kupfer gleichmäßig über jeden Teil der Leiterplatte verteilt und die Signalintegrität, das thermische Management und die Lebensdauer verbessert.Für HerstellerDies bedeutet weniger Nachbearbeitung, schnellere Produktion und Produkte, die den strengsten Industriestandards entsprechen.


Da PCBs immer komplexer werden (dünnere Mikrovia, dickeres Kupfer, mehr Schichten), bleibt VCP eine entscheidende Technologie, die die nächste Generation leistungsstarker Elektronik ermöglicht.Egal, ob Sie ein Konsumgerät oder ein lebensrettendes medizinisches Werkzeug bauen, ist der Vorteil der Einheitlichkeit von VCPs der Schlüssel zu zuverlässigen, langlebigen PCBs.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität HDI PWB-Brett Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 LT CIRCUIT CO.,LTD. Alle Rechte vorbehalten.