2025-06-24
· Die Herstellung von Präzisions-Leiterplatten erfordert die Beherrschung von Design, Materialwissenschaft und fortschrittlichen Fertigungstechniken, um Zuverlässigkeit in missionskritischen Anwendungen zu gewährleisten.
· Hochkomplexe Leiterplatten (z. B. HDI, HF und Multilayer-Boards) erfordern eine strenge Prozesskontrolle, um Fehler zu minimieren und die Leistung zu optimieren.
· Modernste Technologie in Kombination mit strenger Qualitätssicherung zeichnet Hersteller aus, die in der Lage sind, ultrapräzise Leiterplattenlösungen zu liefern.
Hochpräzises Leiterplattendesign geht über das einfache Routing hinaus und integriert:
· Layer-Stackup-Optimierung: Maßgeschneidert für die Signalintegrität in Hochgeschwindigkeitsschaltungen (z. B. Boards mit 20+ Layern mit 50Ω ±5 % kontrollierter Impedanz).
· Microvia-Architektur: Blind/Buried Vias (bis zu 50μm Durchmesser) zur Reduzierung der Layeranzahl und zur Erhöhung der Dichte.
· Wärmemanagementstrategien: Strategische Via-Platzierung und Kühlkörperintegration zur Minderung von Hotspots in der Leistungselektronik.
Beispiel: Eine 16-Layer-Automobil-Leiterplatte mit eingebetteten thermischen Vias wurde über 200 Simulationen unterzogen, um die Zuverlässigkeit in Umgebungen von -40°C bis 150°C zu gewährleisten.
Premiummaterialien definieren hochpräzise Leiterplatten:
· Fortschrittliche Substrate: Rogers RO4350B für HF-Anwendungen, Isola FR408HR für Hochtemperaturbeständigkeit oder Nelco N4000-29 für niedrige Dk/Df.
· Kupferfolienpräzision: Ultradünne (1/8 oz) Elektrolytkupferfolien für feine Leiterbahnen (3 mil Linie/Abstand) mit galvanisch abgeschiedenen Oberflächen für gleichmäßige Leitfähigkeit.
· Dielektrische Kontrolle: Enge Dickentoleranzen (±5 %), um die Impedanzstabilität in Hochfrequenzdesigns aufrechtzuerhalten.
· CO₂-Lasersysteme erzeugen Microvias (50μm) mit <10μm Abweichung, kritisch für HDI-Boards und Multilayer-Verbindungen.
· Plasma-Desmear-Technologie entfernt Harzschmier von Via-Wänden und gewährleistet eine zuverlässige Kupferhaftung.
· Chemische Kupferabscheidung mit ±2μm Gleichmäßigkeit der Dicke für Vias mit hohem Seitenverhältnis (10:1).
· Impulsplattierung erhöht die Kupferdichte, reduziert Hohlräume in Durchgangslöchern und verbessert die Strombelastbarkeit.
· Inkjet-gedruckte Lötstoppmasken (2-3μm) für präzise Pad-Definition, ideal für Komponenten mit 100μm Rastermaß.
· Fortschrittliche Oberflächen wie ENEPIG (Electroless Nickel Electroless Palladium Immersion Gold) mit 2-4μin Gold für die Drahtbond-Zuverlässigkeit.
Unser mehrstufiger Inspektionsprozess umfasst:
· AOI (Automated Optical Inspection): 5μm Auflösungskameras für 100 % Leiterbahnverifizierung und Lötstoppmaskenausrichtung.
· Röntgenbildgebung: Layer-Registrierungsprüfungen mit <5μm Fehlausrichtungstoleranz in Boards mit 20+ Layern.
· Thermische Zyklen: -55°C bis 125°C für 1.000 Zyklen zur Validierung der thermischen Zuverlässigkeit.
· Impedanzprüfung: TDR-Verifizierung aller kontrollierten Impedanzbahnen (50Ω ±5 %) für Hochgeschwindigkeitssignale.
· Hohe Layeranzahl: Backplanes mit 40+ Layern mit vergrabenen Blind-Vias für Rechenzentren.
· Feinrastertechnologie: 80μm Linien-/Abstandsverhältnisse für fortschrittliche Halbleiterverpackungen.
· 3D-Integration: Through-Silicon Vias (TSVs) und eingebettete passive Komponenten für medizinische Implantate.
Prozess |
Präzisionsmetrik |
Auswirkungen auf die Leistung |
Laser Direct Imaging |
25μm Registrierungsgenauigkeit |
Ermöglicht feine Leiterbahnen für 5G-HF-Boards |
Mikroätzen |
±10 % Kupferrauheit |
Reduziert Signalverluste in Hochgeschwindigkeits-Leiterplatten |
Vakuumlaminierung |
<0,5 % Hohlraumrate |
Verbessert die Wärmeleitfähigkeit |
· Luft- und Raumfahrt: Strahlungsgehärtete Leiterplatten mit NASA-zertifizierten Materialien, getestet für Mikrogravitationsumgebungen.
· Medizinische Geräte: Biokompatibel beschichtete Leiterplatten mit hermetischen Dichtungen für implantierbare Elektronik.
· Hochfrequenz: HF-Leiterplatten mit <0,001 Dk-Variation für Satellitenkommunikationsarrays.
1. DFM-Zusammenarbeit: Beziehen Sie die Hersteller frühzeitig ein, um Designfehler zu vermeiden (z. B. Via-in-Pad-Konflikte oder thermische Belastungspunkte).
2. Materialrückverfolgbarkeit: Geben Sie ISO-zertifizierte Materialien an und fordern Sie Chargenprüfberichte für kritische Anwendungen an.
3. Progressives Prototyping: Verwenden Sie 48-Stunden-HDI-Prototyping, um Designs vor der Massenproduktion zu validieren.
4. Thermische Simulation: Verwenden Sie FEA-Tools, um die Wärmeverteilung zu modellieren und die Via-Platzierung für Leistungskomponenten zu optimieren.
Hochpräzise Leiterplatten zeichnen sich durch engere Toleranzen (z. B. ±5μm Leiterbahnbreite), fortschrittliche Materialien und komplexe Layerstrukturen (16+ Layer) für anspruchsvolle Anwendungen aus.
Wir verwenden eine chemische Kupferaktivierung mit Impulsplattierung und erreichen eine Wandstärke von >20μm in Vias mit einem Seitenverhältnis von 10:1, was durch Querschnittsanalyse verifiziert wird.
Ja, alle unsere Prozesse erfüllen die IPC-610 Klasse 3 Standards, mit bleifreiem Löten (SAC305) und Röntgeninspektion nach dem Reflow-Prozess zur Überprüfung der Verbindungsintegrität.
Die Herstellung hochpräziser Leiterplatten ist eine Verschmelzung von technischer Exzellenz, technologischer Innovation und kompromissloser Qualität. Von 50-Layer-Supercomputer-Backplanes bis hin zu nanoskaligen medizinischen Leiterplatten liegt unser Fachwissen darin, komplexe Designs in zuverlässige, leistungsstarke Lösungen umzuwandeln. Indem wir die Genauigkeit in jeder Phase priorisieren – vom Design bis zur Auslieferung – ermöglichen wir es den Branchen, die Grenzen der elektronischen Innovation zu erweitern.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie unsere fortschrittlichen Leiterplattenfähigkeiten Ihr nächstes missionskritisches Projekt verbessern können.
P.S.:Vom Kunden autorisiertes Bildmaterial
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns