2025-07-22
Bilder, die vom Kunden autorisiert wurden
Hochdichte-Interconnect-PCBs (HDI) sind zum Rückgrat der modernen Elektronik geworden und ermöglichen die Miniaturisierung und hohe Leistung, die von 5G-Geräten, KI-Prozessoren,und medizinische BildgebungsgeräteIm Gegensatz zu herkömmlichen PCBs packen HDI-Designs mehr Komponenten in kleinere Räume mit Hilfe von Mikrovia, feineren Spuren und fortschrittlichen Materialien, aber diese Dichte birgt einzigartige Herausforderungen.Erfolg hängt von drei entscheidenden Faktoren abBei der Auswahl der richtigen Materialien, bei der Konstruktion eines effizienten Stackups und bei der Optimierung der Signalintegrität reduzieren HDI-PCBs im Vergleich zu Standard-PCBs den Signalverlust um 40% und die Gerätegröße um 30%.Hier ist, wie man jedes Element beherrscht- Ich weiß.
Wichtige Erkenntnisse
1.HDI-PCBs benötigen stabile Materialien mit geringem Verlust, um die Signalintegrität bei Frequenzen über 10 GHz zu erhalten.
2.Stackup-Design (1+N+1-Konfigurationen, Mikrovia-Platzierung) wirkt sich direkt auf die Impedanzsteuerung und das thermische Management aus.
3.Mikrovia (≤ 150 μm) reduzieren die Signalreflexion und ermöglichen eine um 30% höhere Komponentendichte als herkömmliche Durchlöcher.
4.Die Signalleistung hängt von den dielektrischen Eigenschaften des Materials, der Spurengeometrie und dem Schichtintervall ab, was für 5G- und Hochgeschwindigkeits-Digitalanwendungen entscheidend ist.
Was macht HDI-PCBs so einzigartig?
HDI-PCBs werden durch ihre Fähigkeit definiert, Feinspitch-Komponenten (≤ 0,4 mm) und eine hohe Verbindungsdichte zu unterstützen, wobei
1Mikrovia: Mikrovia mit kleinem Durchmesser (50-150 μm), die Schichten verbinden, ohne das gesamte Brett zu durchdringen, wodurch der Signalverlust verringert wird.
2Feine Spuren: Kupferleitungen, die bis zu 25 μm (1 Mil) schmal sind und eine bessere Verteilung in engen Räumen ermöglichen.
3Hohe Schichtzahl: Kompakte Stacks (oft 6 ̊12 Schichten) mit eng voneinander entfernten Signal- und Leistungsebene.
Diese Eigenschaften machen HDI ideal für Geräte wie Smartphones (die mehr als 1000 Komponenten enthalten), 5G-Basisstationen und tragbare Gesundheitsmonitore, bei denen Platz und Geschwindigkeit nicht verhandelbar sind.
Materialwahl: Die Grundlage der HDI-Leistung
HDI-Materialien müssen drei kritische Eigenschaften ausgleichen: die dielektrische Konstante (Dk), der Verlustfaktor (Df) und die thermische Stabilität.Sogar kleine Unterschiede in diesen Eigenschaften können die Signalleistung beeinträchtigen, insbesondere bei Frequenzen über 10 GHz.
|
Art des Materials
|
Dk (10 GHz)
|
Df (10 GHz)
|
Wärmeleitfähigkeit
|
Am besten für
|
Kosten (relativ)
|
|
Standard FR-4
|
4.244.7
|
0.02'0.03
|
0.3·0.5 W/m·K
|
Niedriggeschwindigkeits-HDI (<5 GHz, z. B. für Konsumentenspielzeug)
|
1x
|
|
FR-4 mit niedrigem Dk-Gehalt
|
3.6 ¢4.0
|
0.015 ¢ 0.02
|
0.4·0.6 W/m·K
|
Geräte mit mittlerer Geschwindigkeit (z. B. Tabletten)
|
1.5x
|
|
PPO/PTFE-Mischungen
|
3.0 ¥3.4
|
0.002 ¢0.004
|
0.2·0.3 W/m·K
|
Hochfrequenz (10 ∼ 28 GHz, z. B. 5G-Modems)
|
3x
|
|
Keramik gefülltes PTFE
|
2.4 ¢2.8
|
< 00015
|
00,8 W/m·K
|
Ultra-hohe Geschwindigkeit (2860 GHz, z. B. Radar)
|
5x
|
- Ich weiß.
Warum sind Dk und Df wichtig?
1.Dielektrische Konstante (Dk): Maßt die Fähigkeit eines Materials, elektrische Energie zu speichern. Ein niedrigerer Dk (≤3,5) reduziert die für 5G kritische Signalverzögerung, wobei eine Verringerung von 0,5 Dk die Verbreitungsverzögerung um 10% reduziert.
2.Dissipationsfaktor (Df): Messen Energieverlust als Wärme. Niedriges Df (<0,005) minimiert die Signalschwäche; bei 28 GHz führt ein Df von 0,002 zu 50% weniger Verlust als Df 0,01 über 10cm Spuren.
Zum Beispiel eine 5G-Basisstation mit PPO/PTFE (Dk 3.2, Df 0,003) eine um 30% bessere Signalstärke aufweist als bei Standard-FR-4, wodurch die Reichweite um 150 Meter verlängert wird.
HDI Stackup Design: Ausgleich von Dichte und Leistung
HDI-Stackup-Design bestimmt, wie Schichten miteinander interagieren, was sich auf die Signalintegrität, das thermische Management und die Fertigbarkeit auswirkt.und trennt laute Leistungsschichten von sensiblen Signalschichten- Ich weiß.
Gemeinsame HDI-Stackup-Konfigurationen
|
Art der Stapelung
|
Anzahl der Schichten
|
Durch Typen
|
Dichte (Komponenten/In2)
|
Am besten für
|
|
1+N+1
|
4 ¢8
|
Mikrovia (oben/unten) + Durchlöcher
|
500 ¢ 800
|
Smartphones und Wearables
|
|
2+N+2
|
8 ¢ 12
|
Blinde/begrabene Mikrovia
|
800 ¥1200
|
5G-Router, medizinische Scanner
|
|
Voll HDI
|
Mehr als 12
|
Sequenzielle Lamination + gestapelte Mikrovia
|
Mehr als 1200
|
KI-Prozessoren, Luft- und Raumfahrttechnik
|
Schlüsselprinzipien der Stack-up
1.Signal-Power-Trennung: Anlage von Bodenebenen neben Hochgeschwindigkeitssignalschichten (z. B. 50Ω-HF-Spuren) zur Steuerung der Impedanz und Verringerung der EMI. Für Differentialpaare (z. B. USB 3.2)Aufrechterhaltung einer 90Ω-Impedanz durch Abstand zwischen Spuren 0.230,3 mm voneinander entfernt.
2.Mikrovia-Strategie: Verwenden Sie 1:1-Seitenverhältnis-Mikrovia (50μm Durchmesser, 50μm Tiefe), um die Signalreflexion zu minimieren.
3.Wärmeschichten: Eine dicke Kupferschicht (2 Unzen) oder einen Aluminiumkern in eine Hochleistungs-HDI (z. B. EV-Ladegeräte) einfügen, um Wärme abzubauen.Ein 12-Schicht-HDI mit einer 2-oz-Kupfer-Bodenfläche senkt die Komponententemperaturen um 15 ° C- Ich weiß.
Optimierung der Signalleistung in HDI-Designs
Die hohe Dichte von HDI erhöht die Gefahr einer Signaldegradation durch Überschall, Reflexion und EMI. Diese Strategien gewährleisten eine zuverlässige Leistung:
1Impedanzkontrolle.
a.Zielimpedanzen: 50Ω für einseitige HF-Spuren, 90Ω für Differentialpaare (z. B. PCIe 4.0) und 75Ω für Videosignale.
b. Berechnungswerkzeuge: Verwenden Sie Software wie Polar Si8000 zur Anpassung der Spurenbreite (35 mil für 50Ω in 0,8 mm dicken Platten) und der dielektrischen Dicke (46 mil für Dk-arme Materialien).
c. Prüfung: Überprüfen Sie mit TDR (Time Domain Reflectometry), um sicherzustellen, dass die Impedanzvariation innerhalb von ± 10% des Zielwerts bleibt.
2- Übertragungsschallreduktion.
a.Abstand zwischen Spuren: Parallele Spuren müssen mindestens dreimal so weit voneinander entfernt sein (z. B. 5 Millimeter Spuren müssen 15 Millimeter voneinander entfernt sein), um den Überschall unter -30 dB zu reduzieren.
b.Bodenflächen: Feste Bodenflächen zwischen Signalschichten wirken als Schilde und verringern das Übersprachverhalten bei 12-Schicht-HDI um 60%.
c. Routing: Vermeiden Sie gerade Winkelkurven (verwenden Sie Winkel von 45°) und minimieren Sie parallele Läufe von mehr als 0,5 Zoll.
3Über Optimierung.
a. Blinde/begrabene Durchläufe: Diese Durchläufe durchdringen nicht das gesamte Brett und verringern die Stumpfläche (eine Reflektionsquelle) um 70% im Vergleich zu Durchlöchern.
b.Via Stubs: Halten Sie die Stumpfläche < 10% der Signalwellenlänge (z. B. < 2 mm bei 28 GHz-Signalen), um Resonanz zu vermeiden.
c.Anti-Pad-Konstruktion: Verwenden Sie 2x Durchmesser-Anti-Pads (100μm-Anti-Pads für 50μm-Via) zur Verhinderung von Erdflächeninterferenzen.
4EMI-Schutz.
a.Faraday-Käfige: Umschließen Sie empfindliche Schaltungen (z. B. GPS-Module) mit geerdeten Kupferschilden, die mit der Bodenebene verbunden sind.
b.Filterung: Ferritperlen oder Kondensatoren an den Anschlussanschlüssen hinzufügen, um EMI vom Eindringen/Ausgehen des HDI abzuhalten.
Wirkliche Anwendungen und Ergebnisse des HDI
a.5G-Smartphones: Ein 6,7-Zoll-Handy mit 1+4+1 HDI-Stackup (low-Dk FR-4) passt 20% mehr Komponenten als eine starre Leiterplatte und unterstützt 5G-mmWave- und 4K-Kameras, ohne die Größe zu erhöhen.
b.Medizinischer Ultraschall: Ein 12-schichtiger Voll-HDI mit PTFE-Material (Dk 2.8) ermöglicht eine 30% schnellere Signalverarbeitung und eine um 15% höhere Auflösung des Bildes.
c.Luftfahrtsensoren: Ein 8-schichtiger HDI mit keramisch gefülltem PTFE arbeitet zuverlässig bei -55°C bis 125°C mit einem Signalverlust von < 0,5 dB bei 40 GHz, was für die Satellitenkommunikation entscheidend ist.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie viel erhöht sich die HDI-Kosten gegenüber den PCB-Kosten?
A: HDI kostet 20~50% mehr als herkömmliche PCBs, aber die 30%ige Platzersparnis und die 40%ige Leistungssteigerung rechtfertigen die Investition in hochwertige Geräte (z.B. 5G-Modems, medizinische Geräte).
F: Was ist die kleinste Spurenbreite im HDI?
A: Advanced HDI unterstützt Spuren von 10 μm (0,4 mil), aber 25 ‰ 50 μm ist Standard für die Fertigbarkeit.
F: Wann sollte ich eine sequentielle Lamierung verwenden?
A: Sequentielle Lamination (Ein-nach-Ein-Bauschichten) ist ideal für HDI mit mehr als 12 Schichten, wodurch eine feinere Kontrolle der Mikrovia-Platzierung ermöglicht wird und eine Fehlausrichtung der Schichten auf < 10 μm reduziert wird.
Schlussfolgerung
HDI-PCB-Design erfordert ein strategisches Gleichgewicht von Materialien, Stackup und Signaloptimierung.Ingenieure können das volle Potenzial von Hochdichte-Elektronik entfaltenOb für 5G, medizinische Geräte oder Luft- und Raumfahrtsysteme, bei HDI geht es nicht nur darum, mehr Komponenten zu verpacken, sondern um zuverlässige, leistungsstarke Lösungen in einem möglichst kleinen Formfaktor.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns