logo
Neuigkeiten
Zu Hause > neuigkeiten > Firmennachrichten über HASL-Finish in der PCB-Fertigung: Prozess, Vorteile und Anwendungen
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Kontaktieren Sie uns jetzt

HASL-Finish in der PCB-Fertigung: Prozess, Vorteile und Anwendungen

2025-08-06

Aktuelle Unternehmensnachrichten über HASL-Finish in der PCB-Fertigung: Prozess, Vorteile und Anwendungen

Hot Air Solder Leveling (HASL) ist nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Oberflächenbearbeitungen in der PCB-Herstellung, die wegen ihrer Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit,und Kompatibilität mit herkömmlichen MontageverfahrenSeit Jahrzehnten dient HASL als Werkstück für Unterhaltungselektronik, industrielle Steuerungen und kostengünstige Leiterplatten.und ProduktionseffizienzWährend fortschrittliche Oberflächen wie ENIG (Electroless Nickel Immersion Gold) bei High-End-Anwendungen dominieren, gedeiht HASL weiterhin in Szenarien, in denen Kosten und Einfachheit am wichtigsten sind.Dieser Leitfaden untersucht den Herstellungsprozess von HASL, seine wichtigsten Vorteile, Grenzen und den Vergleich zu alternativen Oberflächen, um Ingenieuren und Käufern zu helfen zu entscheiden, wann HASL die richtige Wahl ist.


Was ist HASL Finish?
HASL (Hot Air Solder Leveling) ist eine Oberflächenbeschichtung, die freiliegende Kupferplatten auf PCBs mit einer Schicht aus geschmolzenem Löt (typischerweise einer bleiförmigen oder bleifreien Legierung) beschichtet.dann die Beschichtung mit hoher Geschwindigkeit heiße Luft zu ebenen überschüssiges Material zu entfernenDas Ergebnis ist eine einheitliche, geschweißbare Schicht, die Kupfer vor Oxidation schützt und eine zuverlässige Verbindung der Bauteile während der Montage gewährleistet.


Schlüsselmerkmale:
a.Solder-Legierung: Bei herkömmlichen HASL werden 63% Zinn/37% Blei (eutektisch) verwendet, aber bleifreie Varianten (z. B. SAC305: 96,5% Zinn, 3% Silber, 0,5% Kupfer) sind jetzt Standard, um die RoHS-Konformität zu erfüllen.
b. Dicke: 5 ‰ 25 μm, mit dickeren Ablagerungen an den Pad-Kanten (natürliches Ergebnis des Nivellierungsprozesses).
c. Textur: Matte bis halbhelle Oberfläche mit geringer Oberflächenrauheit, die die Adhäsion des Lötwerks verbessert.


Der Herstellungsprozess von HASL
Die Anwendung von HASL beinhaltet fünf aufeinanderfolgende Schritte, von denen jede für die Erzielung eines einheitlichen, funktionalen Finishs entscheidend ist:
1Vorbehandlung: Reinigung der PCB-Oberfläche
Vor der Anwendung von HASL wird das PCB einer strengen Reinigung unterzogen, um eine ordnungsgemäße Schweißhaftung zu gewährleisten:

a.Entfettung: Ein alkalisches Reinigungsmittel entfernt Öl, Fingerabdrücke und organische Rückstände von Kupferpolstern.
b.Mikroatchen: Eine milde Säure (z. B. Schwefelsäure + Wasserstoffperoxid) etzt die Kupferoberfläche auf eine gleichmäßige Rauheit (Ra 0,2 ‰ 0,4 μm) und verbessert so die Befeuchtigung des Löters.
c. Spülen: Mehrere deionisierte (DI) Wasserbäder entfernen Reinigungsmittel und Ätzerrückstände und verhindern eine Kontamination des Lötbades.


2. Fluss-Anwendung
Ein wasserlöslicher oder auf Harz basierender Fluss wird auf Kupferpolster aufgetragen, um:

a. Oxide von der Kupferoberfläche entfernen.
b. Fördern Sie die Befeuchtigung des Schweißes (die Fähigkeit des geschmolzenen Schweißes, sich gleichmäßig über das Pad zu verteilen).
c. Verhindern, dass Kupfer vor dem Lötwerk wieder oxidiert.


3. Schweißschweiß.
Das PCB wird 3 ̊5 Sekunden lang in ein Bad aus geschmolzenem Lötmaterial (245 ̊260 °C für bleifreie Legierungen) getaucht.

a. Die Schweißlegierung schmilzt und haftet durch metallurgische Bindung an Kupferplatten.
b.Flux aktiviert und reinigt die Kupferoberfläche weiter, um eine starke Bindung zu gewährleisten.


4. Heißluftnivellierung
Nach dem Eintauchen wird das PCB zwischen Hochgeschwindigkeits-Hot-Air-Messer (150~200°C) geleitet, die

a. Überschüssiges Löt abblasen, wodurch eine gleichmäßige Beschichtung auf den Pads verbleibt.
b. Die Lötoberfläche ausgleichen, wobei die Dickenänderungen minimiert werden.
c. Blitztrockener Restfluss, der eine Verschmelzung oder Verunreinigung verhindert.


5. Nachbehandlung
a.Flussentfernung: Das PCB wird mit DI-Wasser oder einem milden Lösungsmittel gereinigt, um den verbleibenden Fluss zu entfernen, der, wenn er auf der Oberfläche verbleibt, zu Korrosion führen kann.
b. Inspektion: Automatische optische Inspektion (AOI) auf Mängel wie unzureichende Abdeckung, Lötbrücken oder übermäßige Dicke.


Hauptvorteile der HASL-Finixierung
Die dauerhafte Beliebtheit von HASL® beruht auf seiner einzigartigen Kombination praktischer Vorteile, insbesondere für hohe Volumen und kostensensible Anwendungen:
1. Niedrige Kosten und hohe Effizienz
a.Materialkosten: HASL verwendet Standard-Lötlegierungen, die deutlich günstiger sind als Gold oder Nickel, die bei ENIG verwendet werden (30% bis 50% niedriger als Materialkosten).
b.Produktionsgeschwindigkeit: HASL-Linien verarbeiten 50-100 PCB pro Stunde, 2×3 mal schneller als ENIG, wodurch die Fertigungszeiten verkürzt werden.
c. Skalierbarkeit: Ideal für die Produktion in großen Mengen (100.000+ Einheiten), wobei die Kosten pro Einheit mit zunehmendem Volumen sinken.


2. Ausgezeichnete Schweißfähigkeit
Die Zinn-reiche Oberfläche von HASL® sorgt für eine überlegene Lötbefeuchtigung, die für eine zuverlässige Bauteilmontage von entscheidender Bedeutung ist:

a. Kompatibilität: Funktioniert sowohl mit bleibegliedertem als auch mit bleifreiem Lötmittel, so dass es für Mischtechnologieanlagen vielseitig geeignet ist.
b.Verzeihungsprozess: Toleriert geringfügige Montagevariationen (z. B. Temperaturschwankungen in Rückflussöfen) besser als Oberflächen wie ENIG.
c. Leistung nach der Lagerung: Beibehalten die Schweißbarkeit für 6-9 Monate in kontrollierter Lagerung (30-50% RH), länger als OSP (organische Schweißbarkeitskonservierungsmittel).


3- Haltbarkeit in rauen Umgebungen
HASL bietet eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen als zerbrechliche Oberflächen wie Immersionssilber:

a. Abriebsbeständigkeit: Die Lötschicht widersteht dem Umgang während der Montage und verringert so den Schaden an den Pads im Vergleich zu dünnen Oberflächen (z. B. OSP, Eintauchenzinn).
b.Korrosionsschutz: Schützt Kupfer vor Oxidation bei moderater Luftfeuchtigkeit (≤ 60% RE) und milder Industrieumgebung.


4. Vereinbarkeit mit der traditionellen Fertigung
HASL integriert sich nahtlos in die herkömmlichen PCB-Produktions- und Montageprozesse:

a.Keine spezialisierte Ausrüstung: Arbeitet mit Standardreinigungs-, Ätzer- und Montageanlagen, wodurch kostspielige Upgrades für ENIG (z. B. Nickel- und Goldplattierungstanks) vermieden werden.
b.Konstruktionsflexibilität: Kompatibel mit durchlöchrigen Komponenten, großen Pads und nicht kritischen SMT-Komponenten (0,8 mm Abstand und größer).


Einschränkungen von HASL-Finish
Während HASL in vielen Szenarien hervorragend ist, hat es Einschränkungen, die es für High-End- oder Präzisionsanwendungen ungeeignet machen:
1. Oberflächenrauheit und Dickenvariation
a.Rohheit: Die matte Oberfläche von HASL (Ra 0,5 × 1,0 μm) kann Feinspitch-Komponenten (≤ 0,5 mm Pitch) stören und das Risiko von Lötbrücken erhöhen.
b.Kantendicke: Das Lötmittel neigt dazu, sich an den Kanten der Pads zu sammeln, wodurch "Ohren" entstehen, die zwischen dicht auseinander liegenden Pads (≤ 0,2 mm Abstand) zu Kurzschlägen führen können.


2. Wärmebelastungsrisiken
a.PCB-Verformung: Ein Eintauchen in geschmolzenes Löt (245°C-260°C) kann dünne oder große PCB (≥ 300 mm) verformen, insbesondere solche mit ungleichmäßiger Kupferverteilung.
b. Komponentenbeschädigung: Wärmeempfindliche Komponenten (z. B. elektrolytische Kondensatoren, LEDs) müssen nach HASL hinzugefügt werden, wodurch die Montageschritte erhöht werden.


3Umwelt- und Regulierungsbeschränkungen
a.Bleianteil: Traditionelles Bleihaltiges HASL ist in den meisten Regionen nach RoHS verboten und erfordert den Übergang zu bleifreien Legierungen (die höhere Schmelzpunkte aufweisen und die Energiekosten erhöhen).
b.Abfallentsorgung: Schrott und Flussrückstände aus dem Lötwerk erfordern eine besondere Handhabung, was die Kosten für die Einhaltung der Umweltvorschriften erhöht.


4. Einschränkungen bei Hochdichte-Designs
a. Feinpitch-Komponenten: Die raue Oberfläche und die Anhäufung von Kanten machen HASL für BGA, QFP oder andere Feinpitch-Geräte ungeeignet (≤ 0,4 mm Pitch).
b.Hochfrequenzsignale: Oberflächenunregelmäßigkeiten verursachen bei Hochgeschwindigkeitskonstruktionen (> 1 GHz) Signalreflexionen und erhöhen den Einsetzungsverlust im Vergleich zu glatten Oberflächen wie ENIG.


HASL vs. Alternative Oberflächenveredelungen
Die nachstehende Tabelle vergleicht die HASL mit gängigen Alternativen für die wichtigsten Kennzahlen:

Metrische HASL (bleifrei) ENIG OSP Untertauchen Silber
Kosten (pro Quadratfuß) $1.50 bis $3.00 $5.00 bis $8.00 $1.00$2. Das ist nicht wahr.00 $2.50 bis $4.00
Lötbarkeit Haltbarkeit 6 ¢ 9 Monate 12­24 Monate 6 Monate 6 ¢ 9 Monate
Oberflächenrauheit (Ra) 0.5 ‰1,0 μm 00,05 ‰ 0,1 μm 00,010,2 μm 00,3 μm
Kompatibilität ≤ 0,8 mm Abstand ≤ 0,3 mm Abstand ≤ 0,4 mm Abstand ≤ 0,4 mm Abstand
Hochfrequenzleistung Schlechte Leistung (> 1 GHz) Ausgezeichnet (> 10 GHz) Gut (> 5 GHz) Gut (> 5 GHz)
Wärmewiderstand Das ist gut. Ausgezeichnet. Arme Das ist gut.


Ideale Anwendungen für die HASL-Finixierung
HASL bleibt in Szenarien, in denen Kosten, Einfachheit und moderate Leistung Priorität haben, die bevorzugte Oberfläche:
1. Verbraucherelektronik (Low-Cost)
a.Geräte: Kühlschränke, Mikrowellen und Waschmaschinen verwenden HASL für ihre Steuerungstafeln, bei denen die Komponentenlänge von mehr als 0,8 mm und die geringen Kosten entscheidend sind.
b.Spielzeug und Geräte: Elektronik für geringe Mengen oder Einweggeräte (z. B. Fernbedienungen, saisonale Dekorationen) profitieren von der Erschwinglichkeit von HASL.


2. Industrielle Kontrollen
a.Motorantriebe und Relais: Die Langlebigkeit von HASL® widersteht den Schwingungen und der moderaten Luftfeuchtigkeit der Fabrikböden besser als bei OSP.
b.Stromversorgungen: Durchlöchern (Transformatoren, Kondensatoren) in Stromversorgungen ist eine gute Kombination mit der Kompatibilität von HASL® mit der herkömmlichen Montage.


3. Automobil (nicht kritische Systeme)
a.Infotainment und Beleuchtung: HASL wird in Auto-Stereoanlagen und Innenbeleuchtungs-PCBs eingesetzt, wo feine Komponenten selten sind und der Kostendruck hoch ist.
b.Aftermarket-Teile: Ersatz-PCBs für ältere Fahrzeuge verwenden häufig HASL, um den ursprünglichen Herstellungsprozessen zu entsprechen.


4. Bildung und Prototyping
a.Projekte und Prototypen für Studenten: Die geringe Kosten- und Verfügbarkeit von HASL machen es zu einem idealen Mittel für schnelle Prototypen und Bildungskits.


Best Practices für die Verwendung von HASL Finish
Um die Leistung von HASL zu maximieren und häufige Fallstricke zu vermeiden, befolgen Sie folgende Richtlinien:
1. Konstruktion für die HASL-Kompatibilität
a. Pad Spacing: Es ist ein Abstand von ≥ 0,2 mm zwischen den Pads einzuhalten, um eine Verringerung der Kanten zu verhindern.
b. Pad-Größe: Verwenden Sie größere Pads (Durchmesser ≥ 0,8 mm), um Dickenvariationen zu minimieren.
c. Vermeiden Sie feine Merkmale: Vermeiden Sie BGA, QFP oder andere Feinspitzkomponenten (≤ 0,5 mm Pitch), sofern nicht unbedingt erforderlich.


2. Optimierung der Montageprozesse
a.Reflow-Profil: Für bleifreies HASL sind bleifreie Rückflusstemperaturen (240-250°C) zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Lötfusion zu gewährleisten.
b.Reinigung nach der Montage: Flussrückstände werden gründlich entfernt, um Korrosion in feuchten Umgebungen zu verhindern.


3. Lagerung und Handhabung
a.Kontrollierte Umgebung: HASL-PCBs bei 30~50% RH und 15~25°C lagern, um die Haltbarkeit der Schweißbarkeit zu maximieren.
b. Minimieren Sie die Handhabung: Verwenden Sie antistatische Beutel und vermeiden Sie das Berühren von Pads, um Kontamination zu vermeiden, die die Schweißfähigkeit beeinträchtigen kann.


4. Qualitätskontrolle
a.AOI-Inspektion: Nach HASL prüfen Sie, ob sich die Kanten aufbauen, die Abdeckung unzureichend ist oder die Lötbrücken geschlossen sind.
b.Soldierbarkeitsprüfung: Durchführung von regelmäßigen Feuchtigkeitsbilanzprüfungen (nach IPC-TM-650 2.4.10) um sicherzustellen, dass die Schweißbarkeit erhalten bleibt.


Zukunft der HASL in einer sich verändernden Branche
Während HASL mit der Konkurrenz von fortschrittlichen Oberflächen konfrontiert ist, ist es unwahrscheinlich, dass es vollständig verschwindet:

a.Bleifreie Innovationen: Neue bleifreie Legierungen (z. B. Zinn-Bismut) mit niedrigeren Schmelzpunkten (220°C) reduzieren das PCB-Verzerrungsrisiko und erweitern die Anwendbarkeit von HASL.
b.Hybride Oberflächen: Einige Hersteller kombinieren HASL auf großen Pads mit ENIG auf feinen Tonhöhen, um Kosten und Leistung auszugleichen.
c.Verbesserungen bei der Nachhaltigkeit: Durch geschlossene Recyclingsysteme für Schrott und Flussabfälle wird die Umweltbelastung durch HASL verringert.


Häufig gestellte Fragen
F: Ist HASL mit bleifreien Montageverfahren kompatibel?
A: Ja, bleifreies HASL (z. B. SAC305) funktioniert nahtlos mit bleifreien Lötungen und Rückflussprofilen (240-250°C).


F: Wie lange hält HASL die Schweißbarkeit aufrecht?
A: Bei kontrollierter Lagerung (30~50% RH) bleibt bleifreies HASL 6~9 Monate länger als OSP, aber kürzer als ENIG verkaufbar.


F: Kann HASL auf Flex-PCBs verwendet werden?
A: HASL wird nicht für flexible PCBs empfohlen, da das Hochtemperatur-Lötbad das flexible Substrat (Polyimid) beschädigen kann.


F: Funktioniert HASL für Hochleistungs-PCBs?
A: Ja, die dicke Lötschicht von HASL® übernimmt hohe Ströme gut und eignet sich daher für Stromversorgungen und Motorsteuerungen (bis zu 50A bei richtiger Spurengröße).


F: Was verursacht "Solderballen" in HASL-Abschlüssen?
A: Lötkugeln entstehen durch eine unsachgemäße Entfernung des Flusses oder eine übermäßige Lötbadtemperatur.


Schlussfolgerung
HASL-Ausführung bleibt eine praktische, kostengünstige Lösung für PCB-Hersteller und -Designer, die sich auf hohe Volumen, niedrige Kosten und moderat anspruchsvolle Anwendungen konzentrieren.Kompatibilität mit traditionellen Verfahren, und die Erschwinglichkeit machen es für die Verbraucherelektronik, die industrielle Steuerung und Bildungsprojekte unerlässlich, auch wenn fortschrittliche Veredelungen die High-End-Märkte dominieren.

Durch das Verständnis der Stärken (Kosten, Haltbarkeit) und Einschränkungen (Rohheit, Feinspitzbeschränkungen) von HASL können Ingenieure seine Vorteile nutzen und gleichzeitig Fallstricke vermeiden.HASL schafft die perfekte Balance zwischen Leistung und Funktionalität, um einen zuverlässigen Betrieb ohne unnötige Kosten sicherzustellen.

Wichtiges Ergebnis: HASL ist nicht veraltet, sondern ein spezialisiertes Werkzeug im PCB-Finixierungstoolkit, das sich in Szenarien auszeichnet, in denen Kosten, Einfachheit,und moderate Leistung sind wichtiger als ultrafeine Tonhöhen oder Hochfrequenzfähigkeiten.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität HDI PWB-Brett Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 LT CIRCUIT CO.,LTD. Alle Rechte vorbehalten.