logo
Neuigkeiten
Zu Hause > neuigkeiten > Firmennachrichten über 10-Lagen HDI-Leiterplatten-Stackup-Design & Signalintegritäts-Leitfaden für Hochleistungs-Elektronik
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Kontaktieren Sie uns jetzt

10-Lagen HDI-Leiterplatten-Stackup-Design & Signalintegritäts-Leitfaden für Hochleistungs-Elektronik

2025-09-01

Aktuelle Unternehmensnachrichten über 10-Lagen HDI-Leiterplatten-Stackup-Design & Signalintegritäts-Leitfaden für Hochleistungs-Elektronik

Im Zeitalter von 5G, KI und Elektrofahrzeugen (EVs) sind Hochdichte-Verbindung (HDI) -PCBs zum Rückgrat kompakter, schneller und zuverlässiger Elektronik geworden.Die 10-Schicht-Designs zeichnen sich durch ihre Gleichgewichtsdichte aus (unterstützt 0Im Gegensatz zu 4- oder 6-schichtigen HDI-PCBs können 10-Schicht-Versionen Hochgeschwindigkeitssignale von lauten Strompfaden isolieren.Verringerung des EMI um 40%, und mehrspannungssysteme (3.3V, 5V, 12V) in einer Platine zu verwalten.


Ein schlecht konzipiertes Stack-Up kann die Signalintegrität (SI) ruinieren, thermische Hotspots verursachen oder zu 30% höheren Defektraten führen.Für Ingenieure und Hersteller, ist die Beherrschung des 10-schichtigen HDI-Stackup-Designs entscheidend, um das volle Potenzial von Hochleistungsgeräten zu erschließen, von 5G-Basisstationen bis hin zu EV-Batterie-Management-Systemen (BMS).


Dieser Leitfaden beschreibt die Grundlagen des 10-schichtigen HDI-PCB-Stackups, optimale Schichtkonfigurationen, Materialwahl, Best Practices für Signalintegrität und reale Anwendungen.Mit datenbasierten Vergleichen und umsetzbaren Tipps, wird es Ihnen helfen, Stacks zu entwerfen, die strengen Leistungsstandards entsprechen und gleichzeitig die Produktionskosten in Schach halten.


Wichtige Erkenntnisse
1.Ein gut konzipiertes 10-schichtiges HDI-Stack-up liefert 40% geringere EMI als 6-schichtiges HDI und unterstützt 28GHz+ mmWave-Signale mit einem Verlust von <1dB/Zoll, was für 5G- und Radaranwendungen kritisch ist.
2.Die Unterstapelkonfiguration "Signal-Ground-Power-Ground-Signal" (S-G-P-G-S) reduziert den Überschall um 50% und hält eine Impedanz von 50Ω/100Ω bei einer Toleranz von ±5%.
3Die Materialauswahl wirkt sich direkt auf den SI aus: Rogers RO4350 (Dk=3,48) minimiert den Signalverlust bei 28 GHz, während hoch-Tg FR4 (Tg≥170°C) Kosten und Leistung für Niederfrequenzwege ausgleicht.
4Häufige Stack-Up-Fehler (z. B. Vermischung von Hoch-/Niedriggeschwindigkeitssignalen, unzureichende Bodenflächen) verursachen 60% der 10-Schicht-HDI-SI-Fehler, die durch strenge Schichtisolation und Impedanzkontrolle vermieden werden.
5HDI-PCBs mit 10 Schichten kosten 2,5 mal mehr als 6-Schicht-Versionen, bieten jedoch eine 2-mal höhere Komponentendichte (1.800 Komponenten/Quadratmeter) und eine um 30% längere Lebensdauer in rauen Umgebungen.


Was ist ein 10-Schicht-HDI-PCB-Stackup?
Ein 10-Schicht-HDI-PCB-Stackup ist eine Schichtstruktur aus wechselnden leitfähigen Kupfer- (Signal-, Strom-, Erdungs-) und isolierenden Dielektrik- (Substrat-, Prepreg-) Schichten,für die maximale Dichte und Signalintegrität ausgelegtIm Gegensatz zu Standard-PCBs mit 10 Schichten (die auf durchlöchrigen Durchgängen angewiesen sind), verwendet HDI mit 10 Schichten blinde/begrabene Mikrovia (Durchmesser von 45-100 μm), um Schichten zu verbinden, ohne Platz zu verschwenden.BGA mit 4 mm Abstand und 25/25 μm Spurenbreite/Abstand.


Kernziele des 10-Schicht-HDI-Stackup-Designs
Jedes 10-Schicht-HDI-Stackup muss drei nicht verhandelbare Ziele erreichen:

1.Signal Isolation: Trennen Sie Hochgeschwindigkeitssignale (28GHz+) von lauten Leistungsplänen und digitalen Schaltungen, um den Übersprach zu reduzieren.
2.Thermalmanagement: Verteilung der Wärme über 2 ̊4 Boden-/Leistungsebene, um Hotspots in Hochleistungskomponenten (z. B. EV-BMS-ICs) zu vermeiden.
3.Herstellbarkeit: Verwenden Sie eine sequentielle Lamination (Gebäudeteile) zur Gewährleistung einer ±3μm-Schichtausrichtung, die für gestapelte Mikrovia kritisch ist.


10-Schicht HDI vs. Standard 10-Schicht PCB: Hauptunterschiede
Der Unterschied zwischen HDI und Standard-PCB liegt in der Technologie und der Schichteffizienz.

Merkmal 10-Schicht-HDI-PCB-Stackup Standard 10-Schicht-PCB-Stackup Auswirkungen auf die Leistung
Durch Typ Blinde/begrabene Mikrovia (45 ‰ 100 μm) Durchlässige Durchläufer (200 ‰ 500 μm) HDI: 2x höhere Dichte; 30% kleinere Platten
Komponentendichte 1,800 Komponenten/Quadratmeter 900 Komponenten/Quadratmeter HDI: 2x mehr Komponenten (z. B. 5G-Modem + GPS)
Unterstützung der Signalgeschwindigkeit 28 GHz+ (mmWave) ≤ 10 GHz HDI: Validiert 5G/Radar; Standard: Scheitert bei hohen SI-Tests
Verringerung des Übertragungsspiels 50% (über S-G-P-G-S-Teilstapel) 20% (begrenzte Bodenflächen) HDI: Sauberere Signale; 40% niedrigere BER (Bitfehlerrate)
Produktionserträge 90% (mit Sequenzlaminierung) 95% (einfache Lamination) HDI: Leicht niedrigerer Ertrag, aber höhere Leistung
Kosten (relativ) 2.5x 1x HDI: Höhere Kosten, aber gerechtfertigt für Hochleistungsentwürfe

Beispiel: Ein 10-schichtiger HDI-Stackup für eine 5G-Kleinstelle passt zu einem 28GHz-Transceiver, 4x 2,5Gbps-Ethernet-Ports und einer Power Management Unit (PMU) in einem 120mm × 120mm-Footprint.180 mm × 180 mm für ein Standard-PCB mit 10 Schichten.


Optimale 10-Schicht-HDI-Stackup-Konfigurationen
Es gibt keine "allumfassende" 10-Schicht-HDI-Stapelung, aber zwei Konfigurationen dominieren Hochleistungs-Anwendungen: Balanced S-G-P-G-S (5+5) und High-Speed Isolation (4+2+4).Die Wahl hängt von Ihrer Signalmischung ab (Hochgeschwindigkeits- vs.. Leistung) und Anwendungsbedürfnisse.


Konfiguration 1: ausgewogene S-G-P-G-S (5+5) für gemischte Signalkonstruktionen
Dieser symmetrische Stapel spaltet die 10 Schichten in zwei identische 5-Schicht-Unterstapel (Oberste 1 ¢ 5 und Unterste 6 ¢ 10), ideal für Konstruktionen mit Hochgeschwindigkeitssignalen und Hochleistungswegen (z. B. EV ADAS,Industrie-Sensoren).

Schicht # Typ der Schicht Zweck Schlüsselmerkmale
1 Signal (außen) Hochgeschwindigkeitssignale (28 GHz mmWelle) 25/25 μm Spuren; Blinde Durchgänge zur Schicht 2 ̊3
2 Grundebene Isoliert Schicht 1 von der Energie; SI-Referenz 1 Unze Kupfer; 90% Abdeckung
3 Antriebsflugzeug Verteilt 5V/12V Leistung 2 Unzen Kupfer; Kondensatorklammern zur Entkopplung
4 Grundebene Isoliert Energie von Signalen mit geringer Geschwindigkeit 1 Unze Kupfer; 90% Abdeckung
5 Signal (innere) Niedriggeschwindigkeitsdigitale/analoge Signale 30/30μm Spuren; vergrabene Durchläufe bis zur Schicht 6
6 Signal (innere) Niedriggeschwindigkeitsdigitale/analoge Signale 30/30μm Spuren; vergrabene Durchläufe bis zur Schicht 5
7 Grundebene Spiegel Schicht 4 isoliert Energie 1 Unze Kupfer; 90% Abdeckung
8 Antriebsflugzeug Verteilt 3,3 V Leistung 2 Unzen Kupfer; Kondensatorklammern zur Entkopplung
9 Grundebene Spiegel Schicht 2; Isolatoren Schicht 10 1 Unze Kupfer; 90% Abdeckung
10 Signal (außen) Hochgeschwindigkeitssignale (Ethernet 10 Gbps) 25/25 μm Spuren; Blinde Durchläufe zur Schicht 8­9


Warum es funktioniert
a.Symmetrie: Verringert die Verformung während der Lamierung (CTE-Missmatch über Schichten hinweg ausgewogen).
b.Isolation: Zwei Bodenflächen trennen Hochgeschwindigkeitsströme (Schichten 1,10) von der Stromversorgung (Schichten 3,8), wodurch die Schalldämpfung um 50% reduziert wird.
c.Flexibilität: Unterstützt sowohl 28GHz mmWave als auch 12V-Leistungspfade, ideal für EV-Radarmodule.


Konfiguration 2: Hochgeschwindigkeitsisolierung (4+2+4)
Dieser Stack-Up widmet einen zentralen 2-schichtigen Strom-/Bodenblock (Schichten 5?? 6) zur Isolierung von Hochgeschwindigkeits-Substacks (Oberste 1?? 4 und Unterste 7?? 10), ideal für 5G-mmWave, Satellitenkommunikation und Radarsysteme.

Schicht # Typ der Schicht Zweck Schlüsselmerkmale
1 Signal (außen) 28 GHz mmWellensignale 20/20 μm Spuren; Blinde Durchgänge zur Schicht 2
2 Grundebene SI-Referenz für Schicht 1; EMI-Schild 1 Unze Kupfer; 95% Abdeckung
3 Signal (innere) 10 Gbps Differentialpaare 25/25 μm Spuren; vergrabene Durchläufe bis zur Schicht 4
4 Grundebene Isoliert Hochgeschwindigkeits- von Strom 1 Unze Kupfer; 95% Abdeckung
5 Antriebsflugzeug Verteilt 3,3-Volt-Low-Noise-Leistung 1 Unze Kupfer; minimale Überschreitungen
6 Grundebene Zentrales Schild; isoliert die Leistung vom unteren Teilhaufen 1 Unze Kupfer; 95% Abdeckung
7 Grundebene Spiegel Schicht 4 isoliert Bodensignale 1 Unze Kupfer; 95% Abdeckung
8 Signal (innere) Differenzpaare von 10 Gbps 25/25 μm Spuren; vergrabene Durchläufe bis zur Schicht 7
9 Grundebene Spiegel Schicht 2; SI-Referenz für Schicht 10 1 Unze Kupfer; 95% Abdeckung
10 Signal (außen) 28 GHz mmWellensignale 20/20 μm Spuren; Blinde Durchgänge zur Schicht 9


Warum es funktioniert
a.Zentralschild: Die Schichten 5­6 fungieren als "Faraday­Käfig" zwischen den oberen und unteren Hoch­geschwindigkeits­Teil­stapeln und verringern die EMI um 60%.
b.Minimalstromüberschreitungen: Die Stromversorgung ist auf Schicht 5 beschränkt, wodurch Störungen des Signalweges vermieden werden.
c.Hochgeschwindigkeitsfokus: 4 Signalschichten für 28GHz/10Gbps-Pfade, ideal für 5G-Basisstationstransceiver.


Stack-Up-Vergleich: Welche Konfiguration wählen?

Faktor Ausgeglichene S-G-P-G-S (5+5) Hochgeschwindigkeitsisolierung (4+2+4) Am besten für
Hochgeschwindigkeitsschichten 4 (Schichten 1,5,6,10) 6 (Schichten 1,3,8,10 + teilweise 2,9) 5+ Gbps-Designs: Wählen Sie Isolation
Leistungsschichten 2 (Schichten 3,8) 2 Unzen Kupfer 1 (Schicht 5) 1 Unze Kupfer Hochleistungsmodelle (10A+): Wählen Sie ausgewogen
Verringerung des Übertragungsspiels 50 Prozent 60% 28 GHz+ mmWelle: Wählen Sie Isolation
Herstellbarkeit Leichter (symmetrische Teilstapel) Stärker (Ausrichtung des zentralen Stromblocks) Prototypen mit geringem Volumen: Wählen Sie ausgewogen
Kosten (relativ) 1x 1.2x Budgetbewusst: Wählen Sie ausgeglichen

Empfehlung: Bei EV-BMS oder industriellen Sensoren (Hochgeschwindigkeits-/Leistungsmischung) verwenden Sie das Balanced Stackup. Bei 5G-MmmWave oder Radar (reine Hochgeschwindigkeit) verwenden Sie das High-Speed Isolation Stackup.


Materialwahl für 10-Schicht-HDI-Stacks
Material macht oder bricht 10-Schicht-HDI-SI und Zuverlässigkeit. Das falsche Substrat oder Präpreg kann den Signalverlust um 40% erhöhen oder bei thermischen Zyklen zu einer Delamination führen.Im Folgenden sind die kritischen Materialien und ihre Spezifikationen:

1Substrat und Vorbereitung: Bilanz SI und Kosten
Das Substrat (Kernmaterial) und das Präpreg (Bindungsmaterial) bestimmen die dielektrische Konstante (Dk), die Verlusttangente (Df) und die thermische Leistung.

Art des Materials Dk @ 1 GHz Df @ 1 GHz Wärmeleitfähigkeit (W/m·K) Tg (°C) Kosten (im Verhältnis zu FR4) Am besten für
FR4 mit hohem Tg 4.244.6 0.02'0.03 0.3 ¢0.4 170 ¥ 180 1x Niedrigfrequenzschichten (Leistung, Niedriggeschwindigkeitssignale)
Rogers RO4350 3.48 0.0037 0.6 180 5x Hochgeschwindigkeitsschichten (28 GHz mmWave)
Polyimid 3.0 ¥3.5 0.008 ¢0.01 0.2 ¢0.4 260 4x Flexible 10-Schicht-HDI (Tragbare und Klappbare Geräte)
Keramik gefüllte FR4 3.8 ¢4.0 0.008 ¢0.01 0.8 ¢1.0 180 2x Wärmekritische Schichten (EV-Leistungswege)


Materialstrategie für 10-Schicht-HDI
a.Hochgeschwindigkeitsschichten (1,3,8,10): Verwenden Sie Rogers RO4350 zur Minimierung des Signalverlustes (0,8 dB/Zoll bei 28 GHz gegenüber 2,5 dB/Zoll bei FR4).
b.Leistungsschichten (2,3,7,8): Verwenden Sie für Kosteneffizienz und Wärmeleitfähigkeit hoch Tg FR4 oder keramisch gefülltes FR4.
c. Prepreg: Das Prepreg mit dem Substrat (z. B. Rogers 4450F für RO4350-Schichten) kombinieren, um eine CTE-Missmatch zu vermeiden.


Beispiel: Ein 10-Schicht-HDI für 5G verwendet Rogers RO4350 für Schichten 1.3,8Die Verringerung der Materialkosten um 30% gegenüber der Verwendung von Rogers für alle Schichten.


2. Kupferfolie: Glatzigkeit für Hochgeschwindigkeits-SI
Die Oberflächenrauheit der Kupferfolie (Ra) wirkt sich direkt auf den Leiterverlust bei hohen Frequenzen aus. Durchschneidende Oberflächen erhöhen den Haut-Effektverlust (Signale bewegen sich entlang der Oberfläche).

Kupferfolie Ra (μm) Leiterverlust @ 28 GHz (dB/Zoll) Stromkapazität (1 mm Spuren) Am besten für
Walzen Kupfer (RA) < 05 0.3 10A Hochgeschwindigkeitsschichten (28 GHz mmWave)
Elektrolytisches Kupfer (ED) 1 ¢2 0.5 12A Strom- und Bodenlagen (2 Unzen Kupfer)


Empfehlung
a.Verwenden von gewalztem Kupfer für Hochgeschwindigkeitssignalschichten (1,3,8, 10) um den Leiterverlust um 40% zu reduzieren.
b.Verwenden Sie elektrolytisches Kupfer für Strom-/Bodenlagen (2,3,7,8) zur Maximierung der Stromkapazität (2 oz ED Kupfergriffe 30A für 1 mm Spuren).


3Oberflächenveredelung: Schutz der SI und der Schweißbarkeit
Oberflächenveredelungen verhindern die Kupferoxidation und sorgen für eine zuverlässige Lötung, die für BGA mit 0,4 mm Schwung in 10-Schicht-HDI unerlässlich ist.

Oberflächenbearbeitung Stärke Schweißbarkeit Signalverlust @ 28 GHz (dB/Zoll) Am besten für
ENIG (elektroless Nickel Immersion Gold) 2 5 μm Ni + 0,05 μm Au Ausgezeichnet (18 Monate Haltbarkeit) 0.05 Hochgeschwindigkeits-BGA (5G-Modems), Medizinprodukte
ENEPIG (Elektrolöses Nickel-Elektrolöses Palladium-Immersionsgold) 2 5 μm Ni + 0,1 μm Pd + 0,05 μm Au Überlegene (24-monatige Haltbarkeit) 0.04 Luft- und Raumfahrt, EV ADAS (keine "Black Pad"-Risiko)
Untertauchsilber (ImAg) 00,010,2 μm Gute Haltbarkeit (6 Monate) 0.06 Kostenempfindliche Hochgeschwindigkeitskonzepte (WiFi 7)


Eine entscheidende Entscheidung
Vermeiden Sie HASL (Hot Air Solder Leveling) für 10-Schicht-HDI, da seine raue Oberfläche (Ra 1 ‰ 2 μm) bei 28 GHz einen Signalverlust von 0,2 dB / Zoll erhöht und die Vorteile von Rogers-Substraten zunichte macht.ENIG oder ENEPIG sind die einzigen praktikablen Optionen für Hochgeschwindigkeitskonzepte.


Optimierung der Signalintegrität für HDI-Stacks mit 10 Schichten
Die Signalintegrität (SI) ist der entscheidende Faktor für 10-schichtige HDI-PCBs. Selbst ein Anstieg des Signalverlustes um 1 dB kann ein 5G- oder Radardesign nutzlos machen.Im Folgenden sind die wirksamsten Optimierungsstrategien für SI aufgeführt, unterstützt durch Daten:


1Impedanzkontrolle: Beibehalten von 50Ω/100Ω Toleranz
Impedanzfehler (z. B. 55Ω anstelle von 50Ω) verursachen Signalreflexion, was die Bitfehlerraten (BER) um 40% erhöht.

a.Single-Ended Signals (mmWave, USB): Ziel 50Ω ±5%. Erreichen Sie dies mit 0,15 mm breiten, 1 oz gewalzten Kupferspuren auf Rogers RO4350 (0,1 mm Dielektrieckigkeit).
b.Differenzpaare (Ethernet 10 Gbps, PCIe): Ziel 100Ω ±5%. Verwenden Sie 0,2-mm-breite Spuren mit 0,2 mm Abstand (1 oz Kupfer, Rogers RO4350).

Spurenparameter 50Ω Einseitig (Rogers RO4350) 100Ω Differentialpaar (Rogers RO4350)
Spurenbreite 0.15 mm 0.2 mm
Abstand zwischen Spuren N/A (einfach nachzuweisen) 0.2 mm
Dielektrische Dicke 0.1 mm 0.1 mm
Kupferdicke 1 Unze (35 μm) 1 Unze (35 μm)
Impedanztoleranz ± 5% ± 5%

Tipp: Verwenden Sie den Impedanzrechner von Altium Designer zur Automatisierung von Spurdimensionen, um manuelle Fehler um 70% zu reduzieren.


2. Minimieren Sie Signalverlust mit Schichtisolierung
Hochgeschwindigkeitssignale (28GHz+) verlieren an Stärke durch dielektrischen Verlust (absorbiert vom Substrat) und Leiterverlust (Wärme in Kupfer).

a.Eingerichtete Bodenebenen: Stellen Sie eine Bodenebene unmittelbar neben jede Hochgeschwindigkeitssignalschicht (z. B. Schicht 2 unter Schicht 1, Schicht 9 unter Schicht 10).Dies erzeugt eine "Microstrip" oder "Stripline" Konfiguration, die Verluste um 30% reduziert.
b.Kürze Spurenlängen: 28 GHz-Spuren <5 cm halten. Jeder zusätzliche Zentimeter fügt 0,8 dB Verlust hinzu. Für längere Pfade verwenden Sie Repeater oder Ausgleichsgeräte.
c.Vermeiden Sie Via Stubs: Stubs (nicht über Segmente verwendet) verursachen Reflexionen über Stubs <0,5 mm bei 28 GHz-Signalen.


Testergebnis: Ein 10-Schicht-HDI mit speziellen Bodenplänen und 4cm 28GHz-Spuren hatte einen Gesamtverlust von 3,2 dB gegenüber 5,6 dB für ein Design mit gemeinsamen Bodenplänen und 6cm-Spuren.


3. Reduzieren Sie das Crosstalk mit dem richtigen Routing
Das Crosstalk (Signalleckage zwischen benachbarten Spuren) degradiert SI in einem HDI mit hoher Dichte von 10 Schichten.

a. Spurenabstand: 3x Spurenbreitenabstand zwischen Hochgeschwindigkeitsspuren (z. B. 0,45 mm Abstand für 0,15 mm Spuren) beibehalten.
b.Bodenstraßen: Die Platzierung eines Bodens alle 2 mm entlang von Differenzpaaren erzeugt ein Schild, das Signallecks blockiert.
c. Schichttrennung: Vermeiden Sie die Vermittlung von Hochgeschwindigkeitsspuren auf benachbarte Schichten (z. B. Schichten 1 und 3). Trennen Sie sie mit einer Bodenebene (Schicht 2) um den vertikalen Überschall um 70% zu reduzieren.

Methode zur Reduktion von Überschall Wirkung auf den Crosstalk (28GHz) Kosten für die Durchführung
3x Abstand zwischen den Spuren -60%. Niedrig (ohne zusätzliche Kosten)
Grundeinschläge alle 2 mm -45% Mittel (außerflüssige Flüssigkeitswege)
Grundfläche zwischen den Schichten - 70% Hoch (Zusatzschicht)


4. Thermisches Management zur Erhaltung der SI
Überhitzung beeinträchtigt Substrat Dk und Kupferleitfähigkeit, die beide SI schädigen.

a.Kupferkraft/Bodenplätze: 2 Unzen Kupfer für Kraftplätze verwenden (Schichten 3,8 in Balanced Stackup) – sie verbreiten Wärme 2x schneller als 1 Unze Kupfer.
b.Thermische Durchläufe: 0,3 mm Kupfer gefüllte Durchläufe werden unter heißen Bauteilen (z. B. 5G-PA) gebohrt, um Wärme in die inneren Bodenflächen zu übertragen.
c. Vermeiden Sie Hotspots: Gruppen von Hochleistungskomponenten (z. B. Spannungsreglern) fern von Hochgeschwindigkeitsspuren


Häufige 10-Schicht-HDI-Stackup-Fehler (und wie man sie vermeidet)
Sogar erfahrene Ingenieure machen Stack-Up-Fehler, die SI ruinieren.
1. Vermischen von Hochgeschwindigkeits- und Leistungssignalen auf derselben Schicht
a.Fehler: Routing von 28GHz mmWave-Spuren und 12V-Leistungswegen auf derselben Schicht (z. B. Schicht 1). Leistungsgeräusche durchsickern in Hochgeschwindigkeitssignale und erhöhen den BER um 50%.
b.Lösung: Strom auf spezielle Ebenen (Schichten 3,8) und Hochgeschwindigkeitssignale auf äußere/innere Signalschichten (Schichten 1, 2) beschränken.3,8- Verwenden Sie Bodenebenen als Barrieren.


2Unzureichende Abdeckung der Bodenebene
a.Fehler: Durch die Verwendung von “Gitter“-Bodenoberflächen (1mm-Lücken) anstelle von festen Ebenen “werden Hochimpedanz-Rücklaufbahnen für Hochgeschwindigkeitssignale geschaffen.
b.Lösung: Verwenden Sie feste Bodenflächen mit einer Abdeckung von ≥ 90%. Fügen Sie nur kleine Lücken (≤ 0,5 mm) für Spurüberschreitungen hinzu


3Schlechte Platzierung
a.Fehler: Durchlöchern in Signalbahnen mit hoher Geschwindigkeit hinzugefügt wird 1nH parasitärer Induktivität, wodurch Reflexion entsteht.
b.Lösung: Verwenden Sie blinde Durchläufe für Signale aus der äußeren Schicht (z. B. Schicht 1 → 2) und vergrabene Durchläufe für Verbindungen in der inneren Schicht (z. B. Schicht 3 → 4). Vermeiden Sie die Übertragung über Stöcke > 0,5 mm.


4. CTE-Missmatch zwischen Schichten
a.Fehler: Die Verwendung von Materialien mit sehr unterschiedlichen CTE (z. B. Rogers RO4350 (14 ppm/°C) und reinem Aluminiumkern (23 ppm/°C)) ◄ verursacht während des thermischen Kreislaufs eine Delamination.
b.Lösung: CTE der benachbarten Schichten übereinstimmen; z. B. Rogers RO4350 mit Rogers 4450F Präpreg (14 ppm/°C) kombinieren und nicht unterschiedliche Materialien mischen.


5. Nicht berücksichtigen von der Fertigung
a.Fehler: Entwurf für ideale Abmessungen (z. B. 0,15 mm Spuren) ohne Berücksichtigung von Ätztoleranzen (±0,02 mm) ∆ führt zu Impedanzschwankungen von >±10%.
b.Lösung: Hinzufügen von 10% Margin zu den Spurengrößen (z. B. Entwurf von 0,17 mm Spuren für 0,15 mm Ziel).


Real-World-Anwendung: 10-Schicht HDI Stackup für 5G-Kleinzellen
Ein führender Telekommunikations-OEM benötigte eine 10-schichtige HDI-PCB für seine kleine 5G-Zelle mit folgenden Anforderungen:

a. 28 GHz mmWave (Signalverlust < 4 dB über 5 cm) unterstützen.
b. Umgang mit Ethernet-Ports von 4 x 2,5 Gbps.
c. In ein 120 mm × 120 mm großes Gehäuse passen.


Konstruktion von Stacks
Sie wählten die Hochgeschwindigkeitsisolierung (4+2+4) mit:

a.Schichten 1,3,8,10: Rogers RO4350 (28GHz mmWave, 10Gbps Ethernet).
b.Schichten 2,4,7,9: 1 Unze feste Bodenflächen (95% Abdeckung).
c. Schichten 5 ̊6: High-Tg FR4 (3,3 V Leistung, 1 Unze Kupfer).
d. Durchläufe: 60 μm blinde Durchläufe (Schicht 1→2, 10→9), 80 μm vergrabene Durchläufe (Schicht 3→4, 7→8).


SI Testergebnisse

Testmetrik Ziel Tatsächliches Ergebnis
Signalverlust von 28 GHz (5 cm) < 4 dB 3.2 dB
10 Gbps Ethernet BER < 1e-12 5e-13
Übertragung (28 GHz) < 40 dB -45 dB
Wärmewiderstand < 1,0°C/W 00,8°C/W


Ergebnis
a. Die kleine Zelle erfüllte die 5G NR-Standards (3GPP Release 16) für die Signalqualität.
b.Feldtests zeigten eine um 20% bessere Abdeckung als die bisherige 6-Schicht-HDI-Konstruktion.
c. Die Produktionsleistung erreichte 92% mit sequentieller Lamination und optischer Ausrichtung.


Häufig gestellte Fragen zu 10-Schicht-HDI-PCB-Stacks
F1: Wie lange dauert es, ein 10-schichtiges HDI-Stackup zu entwerfen?
A: Für einen erfahrenen Ingenieur dauert das Stack-up-Design 2~3 Tage, einschließlich Materialwahl, Impedanzberechnungen und DFM-Prüfungen.HyperLynx) ergänzt 1 ̊2 Tage, ist aber für Hochgeschwindigkeitsdesigns kritisch.


F2: Können 10-Schicht-HDI-Stacks flexibel sein?
A: Ja, für alle Schichten werden Polyimid-Substrat (Tg 260°C) und gewalztes Kupfer verwendet.Flexible Modelle erfordern eine sequentielle Lamination und kosten 3x mehr als starre Modelle.


F3: Was ist die Mindestspurenbreite/Abstand für 10-Schicht-HDI?
A: Die meisten Hersteller unterstützen 20/20μm (0,8/0,8mil) mit Laserätschen.20/20μm ist das praktische Minimum, um übermäßige Verluste zu vermeiden..


F4: Wie viel kostet ein 10-schichtiger HDI-PCB im Vergleich zu einem 6-schichtigen HDI?
A: Eine 10-schichtige HDI-PCB kostet 2,5 mal mehr als eine 6-schichtige HDI (z. B. $ 50 vs. $ 20 pro Einheit für 100k Einheiten).für GroßlaufwerkeDie Kosten pro Einheit sinken auf 35-40 Dollar.


F5: Welche Prüfungen sind für 10-schichtige HDI-Stackup-SI erforderlich?
A: Zu den wesentlichen Prüfungen gehören:

a. TDR (Time Domain Reflectometer): Messen der Impedanz und der Reflexionen.
b.VNA (Vektornetzanalysator): Tests für Signalverlust und Überspannung bei Zielfrequenzen (28GHz+).
c.Wärmezyklus: Validiert die Zuverlässigkeit (-40°C bis 125°C, 1.000 Zyklen).
d. Röntgenprüfung: Überprüfung durch Ausrichtung der Füllung und der Schicht.


Schlussfolgerung
Das 10-schichtige HDI-PCB-Stackup-Design ist ein Ausgleich zwischen Dichte und SI, Kosten und Leistung sowie Fertigbarkeit und Zuverlässigkeit.Ein 10-Schicht-HDI-Stackup liefert die 2-fache Komponentendichte von Standard-PCBs, unterstützt 28GHz+ mmWave-Signale und reduziert EMI um 40% und ist somit für 5G, Elektrofahrzeuge und die Luftfahrt unverzichtbar.


Der Schlüssel zum Erfolg liegt in:

1Auswahl der richtigen Stack-Up-Konfiguration (ausgeglichen für gemischte Signale, Isolierung für Hochgeschwindigkeitssignale).
2Auswahl von Materialien, die SI (Rogers für Hochgeschwindigkeits-High-Tg FR4 für Kosten) vorrangig berücksichtigen.
3.Optimierung der Impedanz, des Trace-Routing und des thermischen Managements zur Erhaltung der Signalqualität.
4.Vermeidung häufiger Fehler wie gemischte Signal-Leistungsschichten oder unzureichende Bodenabdeckung.


Da die Elektronik immer komplexer wird, bleibt HDI mit 10 Schichten eine entscheidende Technologie, die die Lücke zwischen Miniaturisierung und Leistung schließt.Sie werden in der Lage sein, Stacks zu entwerfen, die den strengsten Standards entsprechen., Produktionsmängel reduzieren und Produkte liefern, die sich auf einem wettbewerbsorientierten Markt abheben.


Für Hersteller stellt die Zusammenarbeit mit HDI-Spezialisten (wie LT CIRCUIT) sicher, dass Ihr Stackup mit sequentieller Lamination, Laserbohrung und SI-Tests, die jedes Design validieren, produktionsfertig ist.Mit dem richtigen Stackup und Partner, erfüllen 10-Schicht-HDI-PCBs nicht nur Spezifikationen, sie definieren neu, was möglich ist.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität HDI PWB-Brett Lieferant. Urheberrecht © 2024-2025 LT CIRCUIT CO.,LTD. Alle Rechte vorbehalten.